Wie seit langer Zeit eingespielt wird man in der "LiesMich" mit
der allgemeinen Übersicht begrüßt: Diese CD ist gefüllt mit Dateien, die seit CD 36 hinzugekommen sind. Der Inhalt (nach Dekompression): | |
800 90 20 |
MB neue Software erschienen zwischen Aminet36 und dem 1. Mai MB kommerzielle Software: Der Ego-Shooter Zombie Massacre MB www.amiga-news.de |
usw. usw. usw. | |
| |
Zombie Massacre CD Welcome to the Aminet release of Zombie Massacre! This is a full version of Zombie Massacre only missing a few little extra's that were released with the original*. Since Zombie Massacre has now stopped selling I thought it would be nice to let people who didn't want to buy it, see what they missed out on. Who knows, maybe I'll create a few more Zombie Massacre fans :-).. Anyway, that's it.. enjoy the game and visit the Alpha Software site for our next projects, we have also moved into webdesign and pc games since our last release.. Wer es also so nötig hat, die letzten paar Mark Fünfzig aus den Taschen junger Amigianer zu ziehen, den kann ich beim besten Willen nicht unterstützen. Noch dazu für ein Ballerspiel ala Gloom3, habe ich mir sagen lassen, ich kenne weder das eine noch das andere und möchte beide nicht kennen lernen. Deshalb erscheint hier kein Test, ja noch nicht einmal das Antesten dieses Spieles. | |
AmigaNews (20 MB) zeigt den Stand 06.05. 2000 auf. Einen separaten Schwerpunkt habe ich nicht erkannt. |
Empfohlene Neuheiten gemäß der CD-Autoren:
"Heretic2_D1.lha" biz/titan 10M "Heretic2 spielbare Demo Teil 1von4" "Heretic2_D2.lha" biz/titan 13M "Heretic2 spielbare Demo Teil 2von4" "Heretic2_D3.lha" biz/titan 12M "Heretic2 spielbare Demo Teil 3von4" "Heretic2_D4.lha" biz/titan 5.4M "Heretic2 spielbare Demo Teil 4von4" "AmyGate.lha" comm/net 102K "DER Aminet-Downloadverwalter" "Amster.lha" comm/tcp 294K "Napster-Kient für Amiga mit hübschem GUI" "Miami32b-020.lha" comm/tcp 207K "Internet TCP/IP stack (68020+ Archive)" "MiamiDx10cmain.lha" comm/tcp 1.2M "TCP/IP router stack (Hauptarchiv)" "SimpleFTP.lha" comm/tcp 128K "SimpleFTP v2.22 - Einfach zu benutzender FTP-Klient" "fda.lha" disk/cache 326K "Nutzt den freien Speicher als Cache für FestPlatte etc" "Apdf_68030fpu.lha" gfx/show 237K "PDF-Anzeiger, 68030 mit fpu" "Frogger.lha" gfx/show 826K "Ultimativer MPEG Videoabspieler (PUP & WOS &" "RiVA.lha" gfx/show 28K "Sehr schneller MPEG-Abspieler für AGA/P96/CGFX" "akMPEG4.lha" gfx/show 171K "MPEG-Abspieler (CGfx/P96/AGA) V4.43 (68k/PPC)" "Nostalgia.lha" misc/emu 210K "DAS Multi-Emulationssystem, Unterstützung für" "MUImp3.lha" mus/misc 52K "OS 3.5,MUI Encodiere mp3 von cd oder Datei" "xadmaster.lha" util/arc 339K "V6.0 Maechtiges Archivextrahiersystem" "xfdmaster.lha" util/pack 224K "Rel1.31 Entpacke gepackte Dateien (exe/data)" "Aminet.awnp.lha" util/rexx 62K "AWNPipe Arexx GUI. Durchsucht und lädt Aminet-Dateien" "IconHandler.lha" util/wb 26K "V1.13 Setze Datei auf ApplikationsIcon um Icon zu ändern" "Scalos.lha" util/wb 432K "Satanic Dreams' Workbenchersatz" "StopMenu.lha" util/wb 200K "Sehr hübsche Startleiste mit vielen Optionen" "TextloaderNG.lha" util/wb 463K "TextConverter V2.12 - Word,WPerfect,HTML" Und jetzt: Viel Spass mit dem Rest der CD! |
This is part 1 of the Heretic2 Demo. Hardware requirements minimum PPC603/160Mhz 64MB FastRam, 70MB Harddisc space and AGA or gfx-board.und trotzdem einen Versuch startet, obwohl er keine PPC-Karte hat, so wie ich, der soll sich nicht wundern, dass das Programm noch nicht einmal anspringt, sondern nur eine lapidare Mitteilung herausgibt: HereticII-Demo/dbuf kann nicht gesetzt werden. Und das wars. Das einzige was bleibt, ist die Readme zu lesen, zwar in Englisch, aber ziemlich verständlich. So erfährt man, dass diese Demoversion nur zwei Spiel-Levels, ein Tutorial-Level und zwei "deathmatch levels" hat. Vorgesehen sind rund 30 Levels mit mehreren tutorial und deathmatch levels. In dieser Demo fehlt der AHI Sound, aber im Endproduct soll er verfügbar sein. Es fehlen noch die meisten Zaubersprüche wie auch die etwas stärkeren Waffen und die "in-game movie sequences and introduction movies" glänzen ebenfalls durch Abwesenheit. Für die Vollversion werden über 5 Minuten gerenderte Movies und zahlreiche eingebettete Filmsequenzen versprochen. Wie oben schon erwähnt, ohne PPC und mindestens 64 freien RAM-Speicher läuft nichts. Also ein Spiel für eine kleine Minderheit, denn nicht jeder 603/604 Besitzer interessiert sich für dieses Spiel. Die Rubrik "biz" besteht doch aus 49 Files und da soll nur Heretic2 eine empfohlene Neuheit sein? In biz/dbase gibt es doch noch etwas ganz Neues: PQL.lha, die plain query language. Dieses soll eine Art SQL, also eine Abfragesprache für relationale Datenbanken sein. Die Version ist 0,8 und ist � by Bjoern Lemke, 1995. Es geht nicht hervor, ob dieses Programm den Stand von 1995 hat oder ob es seinerzeit begonnen wurde. Eine Anleitung gibt es nicht, nur eine kurze englische Readme, wonach es ein fantastisches Leistungsvermögen haben muss. Das beigefügte Testscript habe ich nicht verstanden und als ich das Programm startete, füllte sich der Bildschirm mit dem Eingabeprompt und hörte erst bei Betätigen einer Taste auf, sich weiter zu befüllen. Klickte ich auf das Schließsymbol befüllte sich der Bildschirm weiter. Die einzige Rettung war der Affengriff. Nochmals schaue ich mir dieses Programm nicht an und ich kann leider nicht sagen, was sich wirklich dahinter verbirgt. Was ist Amster? Amster ist ein MUI based Napster client für das
AmigaOS. Napster is an MP3 sharing community using a special client that features things like chatting, searching, downloading, notify lists, etc. If you want to read more about Napster in general, go to http://www.napster.com. Here you can also download the official Windows version of the client.Jetzt weiß ich persönlich immer noch so richtig, was das ist, aber die MP3-Freaks lachen mich jetzt bestimmt aus und deshalb schreibe ich nicht weiter. Über Miami 3.2b brauche ich wirklich nichts zu sagen. Nicht registrierte User können dieses Programm mit leichten Einschränkungen eine Stunde nutzen. Als Upcreate sollte eine 3.x-Version vorliegen, dann wird der vorliegende Keyfile akzeptiert. Das Upcreate sollte keinesfalls manuell vollzogen werden, sondern nur mit dem Installscript. Do NOT try to install Miami manually. You should use the enclosed installation scripts, or strange things may happen...Weiter wird nochmals darauf hingewiesen, dass die Keyfiles von Miami1.x und 2.x nicht akzeptiert werden und dass man sich neu registrieren lassen muss. Wenn die Registrierung nach dem 15.Juni 1997 geschah, ist dies kostenlos, ansonsten werden US$ 12.00 fällig. Nach der Installation kann eine Installation-Deutsch durchgeführt werden, wodurch die deutschen Guides und Kataloge eingebunden werden. Jetzt noch ein paar Originalworte zu MUI, GTLayout und ClassAct: With Miami 3.x you have the choice to use other user interface engines instead of MUI. Currently available are: - MUI: standard MUI look, using MUI >=3.8. - MUIMWB: MUI look, using MUI 3.8, but with additional images. Requires 8-color screens. - GTLayout: GadTools gadgets created with gtlayout.library. Requires gtlayout.library V40 or higher (included in the archive). - ClassAct: ClassAct look. New versions of ClassAct (those distributed as OS 3.5 or later) are VERY STRONGLY RECOMMENDED with this user module. In comm/net gibt es noch etwas Neues: PARADISE v0.71 beta - April 2000
Copyright (C)1999, 2000 by Giuseppe Mignogna. Freeware. All rights
reserved. Not for commercial use. Seitens des PC's muss MS-DOS 7 und Windows 9x wegen der "long file names" vorhanden sein. Jetzt noch ein paar Worte zu fda.lha Bei allen bisherigen Cache-Programmen musste man, den Speicherverbrauch festlegen. Es liegt nunmal in der Natur des Cache, dass er schneller wird, je mehr Speicher er nutzen darf. Also hat man bei den alten Cache-Programmen den Speicherverbrauch recht hoch angelegt, das dann aber aufgrund anderer Programmen, die sich mangels Speicher beklagt haben, schnell wieder verworfen. Das Resultat war ein Cache, dem im Durchschnitt soviel Speicher zugeteilt wurde, dass auch noch alle "Speicherfressenden" Programme laufen konnten. Da dies aber keine zufriedenstellende Lösung ist, setzt hier nun Future Drive Accelerator flexibel an. Es wird der gesamte freie Speicher, dessen Größe sich ja stets verändern kann, als Cache genutzt. Dies hat zur Folge, dass ein Amiga mit einem 68030 50Mhz Prozessor und 16 MByte FastMemory (Blizzard IV) im Durchschnitt um den Faktor 4 "beflügelt" wird. In der deutschen Guide sind folgende Angaben zur Schnelligkeit gemacht worden. Und als letzter Satz der Einleitung heißt es: Nicht zu vergessen, daßEine solche Begründung wäre mir nie eingefallen. Hier nun die globale Übersicht über Aminet37: |
" biz " | Business software | 60,7 MB |
" comm " | Communications | 20,1 MB |
" demo " | Gfx and sound demos | 63,2 MB |
" dev " | Development software | 19,1 MB |
" disk " | Disk/Harddisk tools | 3,7 MB |
" docs " | Text documents | 12,5 MB |
" game " | Games | 41,6 MB |
" gfx " | Graphics | 22,4 MB |
" hard " | Hardware | 4,9 MB |
" misc " | Miscellaneous | 18,8 MB |
" mods " | Music modules | 146,1 MB |
" mus " | Musical software | 4,0 MB |
" pix " | Pictures | 43,4 MB |
" text " | Text related | 4,6 MB |
" util " | Utilities | 14,8 MB |
Autor: Wolf Zimmer
E-Mail: wozim@t-online.de |